Quantcast
Channel: Betrug Archive - Oiger
Browsing all 108 articles
Browse latest View live

Werber wollen mit Facebook-Masche von Jobs’ Tod profitieren

Thalgau, 8.10.2011: Ähnlich wie nach Michael Jacksons Tod versuchen nun Betrüger, auch vom Ableben des Apple-Gründers Steve Jobs auf Facebook zu profitieren. Sie locken mit dem Versprechen, in...

View Article


Romance Scammer: Mit Liebespoemen an die Geldbörse

Oldenburg, 8.2.2012: Die legendäre “Nigeria Connection” – einer der ungeliebten Pioniere des Spams und Finanztransfer-Betrugs im Netz – treibt angeblich wieder ihr Online-Unwesen und hat sich auf ein...

View Article


Klick-Sammler fischen auf Facebook mit vermeintlicher Houston-Autopsie

Thalgau, 16.2.2012: Betrüger versuchen derzeit auf Facebook, mit einem vermeintlichen Autopsie-Geheimnis der kürzlich gestorbenen Pop-Sängerin Whitney Houston Kasse zu machen. Das geht aus einer...

View Article

Deutsche haben nun weniger Angst im Internet

Berlin, 16.3.2012: Die “German Angst” im Netz ist zwar noch immer gewaltig, sinkt aber: Fühlten sich im vergangenen Jahr noch 85 Prozent der Deutschen im Internet durch Virenschleudern, Betrüger und...

View Article

Falscher GVU-Virus erpresst Internetnutzer

Berlin, 21.3.2012: Seit gestern ist ein Schadprogramm im Umlauf, das sich als Botschaft der “Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen” (GVU) ausgibt, wie die in Berlin ansässige...

View Article


BGH: Wer auf gefälschter Bank-Internetseite TANs eingibt, haftet selbst

  Abb.: hw Karlsruhe, 24.4.2012: Online-Banking-Kunden, die auf einer gefälschten Bank-Seite im Internet „Transaktionsnummern“ (TANs) eingeben und dadurch Geld verlieren, müssen selbst für ihre dadurch...

View Article

Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor gefährlichen Paket-ZIPs

Leipzig, 14. November 2012: Die Verbraucherzentrale Sachsen hat in den vergangenen Wochen vermehrt Hilfegesuche vom PC-Nutzern erhalten, die gefälschte, virenverseuchte Paketzustellungs-E-Mails...

View Article

Bundesbehörden warnen vor Kreditkarten-Betrüger-Mails

Bonn, 14. Januar 2013: Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen vor Betrüger-E-Mails, die derzeit in Deutschland im Umlauf sind und...

View Article


Kaspersky warnt vor Nigeria-Sülze zum Valentins-Tag

Ingolstadt, 14. Februar 2013: Zum heutigen angeblichen Valentinstag für Verliebte warnt die russische Sicherheits-Softwarefirma „Kaspersky“ vor diversen Internetfallen für Liebende. Insbesondere hinter...

View Article


iPhones geraten verstärkt ins Visier von Internetkriminellen

Ingolstadt, 26. Juni 2013: Waren in den vergangenen Monaten vor allem Computertelefone (Smartphones) mit dem Android-Betriebssystem Ziele von Internetkriminellen, geraten nun zunehmend auch...

View Article

Betrugs-eMails versprechen Vodafone-Bonus, Millionentransfer und...

Internet, 12. Juli 2013: Derzeit rollt durch deutsche eMail-Fächer eine neue Betrugswelle. Meist geht es diesen „Phishern“ darum, Zugangs- und Kontodaten von Sparkassen-, Paypal-, Amazon- und...

View Article

SEPA-Umstellung: Verbraucherschützer rechnen mit Betrugswelle

Ende Januar werden nationale Zahlungssysteme abgeschaltet Leipzig, 3. Januar 2014: Die sächsischen Verbraucherschützer rechnen in den letzten vier Wochen des alten deutschen Konto-Überweisungssystems...

View Article

Neue Welle falscher Telekom-Rechnungen

Bonn, 18. Januar 2014: Und wieder mal fischen Betrüger mit gefälschten Telekom-Rechnungen nach Opfern im Netz. Die falschen Rechnungen, die die Betroffenen verleiten sollen, auf eingebettete...

View Article


Betrüger-eMails haschen nach Volksbank-Kunden

Internet, 21. Januar 2014: Neben den gefälschten Telekom-Rechnungen und Sparkassen-Mails sind nun auch Betrüger-E-Mails im Umlauf, die Volksbank-Kunden anscheinend Schadprogramme unterzujubeln...

View Article

Betrüger gibt sich auf Facebook als Dresdner Bürgermeister aus

Falscher Sozial-Seidel barmt um Paysafe-Wertmarken Dresden, 9. März 2014: Dass es mit den Echtheits-Kontrollen im Kontaktnetzwerk „Facebook“ wohl nicht allzu weit her ist, zeigt jetzt wieder mal ein...

View Article


Achtung Onlinebetrug: Mails mit Verdienstmöglichkeiten für Sie

Derzeit erhalte ich Mails, in denen man mir einen Nebenverdienst im Internet anbietet. Mit diesen Verdienstmöglichkeiten könne ich bis zu 1.600 Euro wöchentlich verdienen! Das Angebot sei begrenzt....

View Article

Verbraucherzentrale warnt vor falschen DHL-SMS

Leipzig, 6. August 2014: Vor gefälschten und gefährlichen Kurznachrichten (SMS), die angeblich von DHL stammen und eine Paketlieferung ankündigen, hat die Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig...

View Article


Falsche Sparkassen-Mails fischen nach Kontodaten

Internet, 18. August 2014: Betrügerische Passwortfischer („Phisher“) im Internet versuchen derzeit mit recht einfallsreich gefälschten elektronischen Sparkassen-Nachrichten, an Kontodaten argloser...

View Article

Spam-Mails in neuer Qualität an PayPal-Kunden

Derzeit gibt es anscheinend wieder betrügerischen Spam, diesmal angeblich vom Zahlungsdienstleister „PayPal“. Die Mail, die im Umlauf ist, ist sehr gut aufgemacht, verwendet sogar eine persönliche und...

View Article

„Spear Phishing“: Cyberkriminelle personalisieren Betrugs-E-Mails

Laut Kaspersky richtet sich neue Methode zunehmend auch gegen Privatleute Moskau/Leipzig, 8. Dezember 2014: Die seit einiger Zeit zirkulierenden perfektionierten Abfisch-E-Mails, in denen...

View Article
Browsing all 108 articles
Browse latest View live