Gewinnspiel-Betrüger verlegen sich zunehmend auf Inkasso-Abzocke
Dresdner Verbraucherschützer: Bei uns kommt nur Spitze des Eisberges an Dresden, 21. Januar 2015: Dubiose „Geschäftsleute“ und Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um die deutschen...
View ArticleDeutsche haben nun weniger Angst im Internet
Drei Viertel der Deutschen sehen sich im Internet bedroht. Abb.: hwBerlin, 16.3.2012: Die “German Angst” im Netz ist zwar noch immer gewaltig, sinkt aber: Fühlten sich im vergangenen Jahr noch 85...
View ArticleFalscher GVU-Virus erpresst Internetnutzer
Der angebliche GVU-Trojaner. Abb.: GVUBerlin, 21.3.2012: Seit gestern ist ein Schadprogramm im Umlauf, das sich als Botschaft der “Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen” (GVU)...
View ArticleBGH: Wer auf gefälschter Bank-Internetseite TANs eingibt, haftet selbst
Abb.: hwKarlsruhe, 24.4.2012: Online-Banking-Kunden, die auf einer gefälschten Bank-Seite im Internet „Transaktionsnummern“ (TANs) eingeben und dadurch Geld verlieren, müssen selbst für ihre dadurch...
View ArticleVerbraucherzentrale Sachsen warnt vor gefährlichen Paket-ZIPs
Leipzig, 14. November 2012: Die Verbraucherzentrale Sachsen hat in den vergangenen Wochen vermehrt Hilfegesuche vom PC-Nutzern erhalten, die gefälschte, virenverseuchte Paketzustellungs-E-Mails...
View ArticleBundesbehörden warnen vor Kreditkarten-Betrüger-Mails
Die betrügerische Kreditkarten-E-Mail. Abb.: BSIBonn, 14. Januar 2013: Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen vor Betrüger-E-Mails, die derzeit...
View ArticleKaspersky warnt vor Nigeria-Sülze zum Valentins-Tag
Um den Ernst der Lage zu zeigen, hat sich sogar Rachenengel Prophet aus dem neuen “Crysis 3″ zum Valentinstag als Amor verkleidet. Abb.: EAIngolstadt, 14. Februar 2013: Zum heutigen angeblichen...
View ArticleiPhones geraten verstärkt ins Visier von Internetkriminellen
Ein Ziel von Phishern: Die Apple-iCloud Abb.: AppleIngolstadt, 26. Juni 2013: Waren in den vergangenen Monaten vor allem Computertelefone (Smartphones) mit dem Android-Betriebssystem Ziele von...
View ArticleBetrugs-eMails versprechen Vodafone-Bonus, Millionentransfer und...
Prinzip Massen-E-Mail: Selbst wenn nur ein Prozent der Angeschriebenen auf die betrügerischen Mails anspringt, haben die Phisher schon einen Gewinn. Foto: Steffen Sledz, Wikipedia, cc3-Lizenz,...
View ArticleOperation Dyre Wolf: Cybergangster rauben Millionen bei Firmen
Bei der “Operation Dyre Wolf” haben Cyberkriminelle Millionenbeträge von Unternehmens-Konten abgeräumt. Abb.: IBMIBM: Angreifer setzten mehrstufiges Betrugssystem einArmonk, 8. April 2015:...
View ArticleFalsche Facebook-Freunde zocken mit neuer Masche ab
Wenn ein Facebook-Freund plötzlich eine neue Freundschaftsanfrage stellt und nach der Handy-Nummer fragt, ist Vorsicht geboten. Es könnte sich um ein von Betrügern gefälschtes Profil handeln. Montage:...
View ArticleGefälschte comdirect-E-Mails im Umlauf
Mit gefälschten comdirect-E-Mails versuchen Phisher derzeit, Bankkunden deren Zugangsdaten abzuluchsen. Ein Erkennungsmerkmal: Deutsche Bankinstitute versenden solche Aufforderungen gar nicht. Abb.:...
View ArticleFalscher GVU-Virus erpresst Internetnutzer
Der angebliche GVU-Trojaner. Abb.: GVUBerlin, 21.3.2012: Seit gestern ist ein Schadprogramm im Umlauf, das sich als Botschaft der “Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen” (GVU)...
View ArticleBGH: Wer auf gefälschter Bank-Internetseite TANs eingibt, haftet selbst
Abb.: hwKarlsruhe, 24.4.2012: Online-Banking-Kunden, die auf einer gefälschten Bank-Seite im Internet „Transaktionsnummern“ (TANs) eingeben und dadurch Geld verlieren, müssen selbst für ihre dadurch...
View ArticleVerbraucherzentrale Sachsen warnt vor gefährlichen Paket-ZIPs
Leipzig, 14. November 2012: Die Verbraucherzentrale Sachsen hat in den vergangenen Wochen vermehrt Hilfegesuche vom PC-Nutzern erhalten, die gefälschte, virenverseuchte Paketzustellungs-E-Mails...
View ArticleBundesbehörden warnen vor Kreditkarten-Betrüger-Mails
Die betrügerische Kreditkarten-E-Mail. Abb.: BSIBonn, 14. Januar 2013: Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen vor Betrüger-E-Mails, die derzeit...
View ArticleKaspersky warnt vor Nigeria-Sülze zum Valentins-Tag
Um den Ernst der Lage zu zeigen, hat sich sogar Rachenengel Prophet aus dem neuen “Crysis 3″ zum Valentinstag als Amor verkleidet. Abb.: EAIngolstadt, 14. Februar 2013: Zum heutigen angeblichen...
View ArticleiPhones geraten verstärkt ins Visier von Internetkriminellen
Ein Ziel von Phishern: Die Apple-iCloud Abb.: AppleIngolstadt, 26. Juni 2013: Waren in den vergangenen Monaten vor allem Computertelefone (Smartphones) mit dem Android-Betriebssystem Ziele von...
View ArticleBetrugs-eMails versprechen Vodafone-Bonus, Millionentransfer und...
Prinzip Massen-E-Mail: Selbst wenn nur ein Prozent der Angeschriebenen auf die betrügerischen Mails anspringt, haben die Phisher schon einen Gewinn. Foto: Steffen Sledz, Wikipedia, cc3-Lizenz,...
View ArticleAchtung Onlinebetrug: Mails mit Verdienstmöglichkeiten für Sie
Abb.: KasperskyDerzeit erhalte ich Mails, in denen man mir einen Nebenverdienst im Internet anbietet. Mit diesen Verdienstmöglichkeiten könne ich bis zu 1.600 Euro wöchentlich verdienen! Das Angebot...
View Article