Neue Welle falscher Telekom-Rechnungen
Bonn, 18. Januar 2014: Und wieder mal fischen Betrüger mit gefälschten Telekom-Rechnungen nach Opfern im Netz. Die falschen Rechnungen, die die Betroffenen verleiten sollen, auf eingebettete...
View ArticleBetrüger-eMails haschen nach Volksbank-Kunden
Internet, 21. Januar 2014: Neben den gefälschten Telekom-Rechnungen und Sparkassen-Mails sind nun auch Betrüger-E-Mails im Umlauf, die Volksbank-Kunden anscheinend Schadprogramme unterzujubeln...
View ArticleBetrüger gibt sich auf Facebook als Dresdner Bürgermeister aus
Falscher Sozial-Seidel barmt um Paysafe-Wertmarken Dresden, 9. März 2014: Dass es mit den Echtheits-Kontrollen im Kontaktnetzwerk „Facebook“ wohl nicht allzu weit her ist, zeigt jetzt wieder mal ein...
View ArticleVerbraucherzentrale warnt vor falschen DHL-SMS
Leipzig, 6. August 2014: Vor gefälschten und gefährlichen Kurznachrichten (SMS), die angeblich von DHL stammen und eine Paketlieferung ankündigen, hat die Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig...
View ArticleFalsche Sparkassen-Mails fischen nach Kontodaten
Internet, 18. August 2014: Betrügerische Passwortfischer („Phisher“) im Internet versuchen derzeit mit recht einfallsreich gefälschten elektronischen Sparkassen-Nachrichten, an Kontodaten argloser...
View ArticleSpam-Mails in neuer Qualität an PayPal-Kunden
Derzeit gibt es anscheinend wieder betrügerischen Spam, diesmal angeblich vom Zahlungsdienstleister „PayPal“. Die Mail, die im Umlauf ist, ist sehr gut aufgemacht, verwendet sogar eine persönliche und...
View Article„Spear Phishing“: Cyberkriminelle personalisieren Betrugs-E-Mails
Laut Kaspersky richtet sich neue Methode zunehmend auch gegen Privatleute Moskau/Leipzig, 8. Dezember 2014: Die seit einiger Zeit zirkulierenden perfektionierten Abfisch-E-Mails, in denen...
View ArticleGewinnspiel-Betrüger verlegen sich zunehmend auf Inkasso-Abzocke
Dresdner Verbraucherschützer: Bei uns kommt nur Spitze des Eisberges an Dresden, 21. Januar 2015: Dubiose „Geschäftsleute“ und Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um die deutschen...
View ArticleOperation Dyre Wolf: Cybergangster rauben Millionen bei Firmen
IBM: Angreifer setzten mehrstufiges Betrugssystem ein Armonk, 8. April 2015: IBM-Sicherheitsexperten haben laut eigenen Angaben einen großangelegten Raubzug im Internet aufgedeckt, bei dem...
View ArticleFalsche Facebook-Freunde zocken mit neuer Masche ab
Betrüger ergaunern Handy-Nummer und Bezahl-Codes per Freundschaftsanfrage Leipzig/Plauen, 22. Mai 2015. Betrügerbanden sind derzeit dabei, Facebook-Nutzer mit einer neuen Masche abzuzocken, mit sie...
View ArticleGefälschte comdirect-E-Mails im Umlauf
Passwort-Fischer schießen sich anscheinend nun auf Kunden kleinerer Banken ein Internet, 13. Juli 2015. Auch die Kunden kleinerer Banken geraten nun anscheinend ins Visier von Internetbetrüger:...
View ArticleCyber-Gauner geben sich als Chefs aus
Bereits mehrere Millionen Euro Schaden in Süddeutschland Stuttgart/Dresden, 8. Oktober 2015. Das Cyberabwehrzentrum SN4C im Landeskriminalamt Sachsen warnt vor einer raffinierten Masche, mit der...
View ArticlePolizei nimmt internationale Online-Betrügerbande hoch
Staatsanwaltschaft Dresden: Cyberkriminelle aus Deutschland, Russland und Ukraine richteten Millionenschaden an Dresden, 24. November 2015. Auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Dresden haben Polizisten...
View ArticleLKA Sachsen warnt vor Bankverbindungs-Betrug
Cyber-Kriminelle manipulieren abgefangene Rechnungen Dresden, 30. August 2016. Cyber-Kriminelle haben sich auf eine neue Rechnungs-Betrugsmasche mit vermeintlich „geänderten Bankverbindungen“ verlegt,...
View ArticleCyber-Betrüger fischen nach Commerzbank-Kunden
Melekeok, 2. Oktober 2016. Internetbetrüger versuchen derzeit mal wieder, mit gefälschten E-Mails Bankkunden ihre Schadprogramme unterzujubeln. Diesmal fischen die Cyber-Gangster nach Kunden der...
View ArticleMillionenbetrug mit falschen Liebesschwüren per Internet
LKA Sachsen warnt vor „Romance Scam“-Welle im Netz Dresden, 18. Mai 2018. Indem sie die Einsamkeit und das Liebesbedürfnis von Singles ausnutzen, haben Internetbetrüger in den vergangenen zwei Jahren...
View ArticleiPhones geraten verstärkt ins Visier von Internetkriminellen
Ingolstadt, 26. Juni 2013: Waren in den vergangenen Monaten vor allem Computertelefone (Smartphones) mit dem Android-Betriebssystem Ziele von Internetkriminellen, geraten nun zunehmend auch...
View ArticleBetrugs-eMails versprechen Vodafone-Bonus, Millionentransfer und...
Internet, 12. Juli 2013: Derzeit rollt durch deutsche eMail-Fächer eine neue Betrugswelle. Meist geht es diesen „Phishern“ darum, Zugangs- und Kontodaten von Sparkassen-, Paypal-, Amazon- und...
View ArticleAchtung Onlinebetrug: Mails mit Verdienstmöglichkeiten für Sie
Derzeit erhalte ich Mails, in denen man mir einen Nebenverdienst im Internet anbietet. Mit diesen Verdienstmöglichkeiten könne ich bis zu 1.600 Euro wöchentlich verdienen! Das Angebot sei begrenzt....
View ArticleSEPA-Umstellung: Verbraucherschützer rechnen mit Betrugswelle
Ende Januar werden nationale Zahlungssysteme abgeschaltet Leipzig, 3. Januar 2014: Die sächsischen Verbraucherschützer rechnen in den letzten vier Wochen des alten deutschen Konto-Überweisungssystems...
View Article